Name |
|
|
![]() Wallis |
![]() ![]() |
![]() Landeskarte 1:25000 ![]() Die alte Hütte war 1998 abgebrannt. ![]() |
Talort |
St. Niklaus | |
Lage |
südöstlich der Barrhörner
auf 2674 m 624.980/111.760 |
|
Anfahrt | Visp - Stalden - St. Niklaus | |
Aufstieg |
1. St. Niklaus - Ze-Schwidernu
- Blattäbi - Unnerbächji; ca. 4h 30' 2. St. Nicklaus - Jungen - Jungtal - Wasalücke; ca. 5h bis 6h 3. Randa - Guggiberg; ca. 5h bis 6h |
|
|
SAC Sektion Genevoise Jolanda und Oliver Moser, 3210 Kerzers |
|
Telefon![]() |
+41 (0)27 956 21 72 | |
Natel | +41 (0)79 753 65 46 | |
Fax | - | |
topalihuette@bluewin.ch | ||
Homepage | ...diese und hier | |
Betten | 44 (Winterlager 6 ) | |
Essen | Ja | |
Trinken | Ja | |
Vollpension | Nach Absprache | |
Bewirtet von / bis |
Juli bis Mitte September | |
Besteigungen |
Wasuhorn, Stellihorn, Gässispitz, Barrhörner (3610m), Brunegghorn (3833m), Schöllihorn, |
|
Touren |
1. Schöllijoch
- Turtmannhütte 2. Gässijoch - Turtmannhütte 3. Brändjijoch - Gruben |
schreibungen folgen) |
Zurück |