| Name |
|
|
|
Wallis |
![]() Die neue Täschhütte mit dem modernen Anbau |
![]() Landeskarte 1:25000 ![]() Die alte Hütte |
|
Talort |
Täsch, 1449 m | |
| Lage |
Mischabel, zwischen
Täschhorn und Alphubel auf 2701m 630.300/100.075 |
|
| Anfahrt | Visp - Stalden - St. Niklaus - Randa - Täsch | |
|
Aufstieg |
1. Täsch - Ottavan;
ca. 3h 2. Zermatt - Schlangengruebe - Blasi - Ottavan; ca. 3h 30' 3. Zermatt - Ober Sattla; ca. 3h 30' |
Gletscher! |
|
|
SAC Sektion Uto André Lerjen, 3920 Zermatt, Tel+Fax: 027 967 53 63 |
|
|
Telefon |
027 967 39 13 | |
| Natel | - | |
| Fax | - | |
| - | ||
| Homepage | diese | |
| Betten | 88 (Winterraum 16 ) | |
| Essen | Ja | |
| Trinken | Ja | |
| Vollpension | Ja, aber vorher beim Wirt anmelden | |
|
Bewirtet von / bis |
Mai bis Oktober | |
| Besteigungen |
Täschhorn (4491m), Dom
(4545m), Alphubel (4206m), Feechopf, Allalinhorn (4027m), Rimpfischhorn (4199m) |
|
| Touren |
1. Mischabeljoch -
Mischabeljochbiwak
- Längfluehütte 2. Allalinpass - Britanniahütte 3. Längfluejoch - Flue - Findeln nach Zermatt 4. Ottavan - Wildikin - Europahütte - Domhütte 5. Pfulwe - Berghaus Flue 6. Kinhütte |
schreibungen folgen) |
|
Hütte |
1945 2006-2008 |
| Zurück |