Name |
|
|
|
![]() Wallis |
![]() Die neue moderne Monte Rosa Hütte
|
![]() Landeskarte 1:25000 ![]() Die alte Monte-Rosa-Hütte wurde am 14.07.2011 gesprengt. |
|
Talort |
Zermatt | ||
Lage |
nordwestlich der Duforspitze
auf 2795m 628.980/89.660 |
||
Anfahrt |
Rhonetal - Visp - Stalden
- Täsch P, weiter mit Bahn bis Zermatt |
||
Aufstieg |
1. Zermatt - ![]() bahn - Gornergletscher; ca. 3h bis 4h' Achtung: Gletscher! Steigeisen empfohlen! 2. ![]() ![]() Gornergletscher - P.2965; ca. 1h 30' ab Stockhorn Achtung: Gletscher! Steigeisen empfohlen! |
![]() Gletscher! Nur mit entsprechender Ausrüstung! |
|
|
SAC Sektion Monte Rosa,
1950 Sion Horst Brantschen, 3924 St. Niklaus, Tel: 027 956 31 50 |
||
Telefon![]() |
+41 (0)27 967 21 15 | ||
Natel | - | ||
Fax | - | ||
- | |||
Homepage | ...diese | ||
Betten | 150 (Winterlager 28 ) | ||
Essen | Ja | ||
Trinken | Ja | ||
Vollpension | Reservation erforderlich! | ||
Bewirtet von / bis |
Mitte März bis Mitte September | ||
Besteigungen |
Duforspitze 4634m, Nordend, Signalkuppe 4554m, Jägerhorn 3970m, Cima di Jazzi 3804m, Liskamm 4527m, Castor 4226m, Pollux 4091m, |
||
Touren |
1. Lisjoch - Capanna
Gnifetti (I) 2. Adlerpass - Britanniahütte - Saas Fee 3. Theodulgletscher - Gandegghütte - Trockener Steg 4. Rif. Marinelli (I) 5. Rifugio Regina Margherita (I) auf 4554m 6. Rifugio Testa Griga (I) - Teodulhütte (I) |
![]() (Tourenbe- schreibungen folgen) |
Zurück |