| Name |
|
|
|
|
Wallis |
![]() Foto: © Base Camp Matterhorn / Hörnlihütte
|
![]() Landeskarte 1:25000 ![]() die alten Hütten |
|
|
Talort |
Zermatt | ||
| Lage |
nordöstlich am Matterhorn
(Hörnligrat) auf 3260m 618.490/92.320 |
||
| Anfahrt |
Visp - Mattertal - Täsch
P, weiter mit Bahn bis Zermatt |
||
|
Aufstieg |
Zermatt - Schwarzseebahn -
Schwarzsee; ca. 2 h bei Benutzung der Bahn |
||
|
|
Stiftung Hörnlihütte
Zermatt , Bahnhofstr. 53 CH-3920 Zermatt; Tel: +41 (0)27 967 22 64 Kurt Lauber, 3920 Zermatt, Tel: 027 967 54 68 |
||
|
Telefon |
+41 (0)27 967 22 64 / +41 (0)27 967 27 69 | ||
| Natel | - | ||
| Fax | - | ||
| info@hoernlihuette.ch | |||
| Homepage | ...diese und hier | ||
| Betten | 130 in 25 Zimmern (Winterlager 15) | ||
| Essen | Ja | ||
| Trinken | Ja | ||
| Vollpension | Ja nach Reservation | ||
|
Bewirtet von / bis |
Ende Juni bis Mitte September Reservation zwingend erforderlich! |
||
| Besteigungen | Matterhorn 4478 m | ||
| Touren |
1. Theodulhütte oder Breuiljoch - Breuil; 2. Stafel - Schönbielhütte 3. Lonza-Biwak |
schreibungen folgen) |
| Zurück |