Name |
Bordierhütte |
|

Wallis |
|


Landeskarte 1:25000 |
Talort |
St. Niklaus |
|
Lage |
Nordwestlich des Balfrin
am Riedgletscher
auf 2886 m
631.770/110.420 |
|
Anfahrt |
Visp - Stalden - St. Niklaus |
|
Aufstieg |
1. Gasenried - Schalbettu
- Alpja - Riedgletscher;
ca. 4 Std.
2. St. Niklaus - Tennje - Hellene - Alpja;
ca. 4,5 Std.
3. Grächen - Alpja - Riedgletscher; ca 4,5
Std. |

Gletscher! |
Hüttenwart |
SAC Sektion Genevoise,
1200 Genève
Brigitte und Corsin -flepp-Parson,
Pf 6, 7184 Curaglia, Tel: 041 (0)79 611 45 04 |
|
Telefon |
+41 (0)27 956 19 09 |
|
Natel |
+41 (0)79 611 45 04 |
|
Fax |
- |
|
e-Mail |
info@bordierhuette.ch |
|
Homepage |
...diese und hier |
|
Betten |
44 |
|
Essen |
Ja |
|
Trinken |
Ja |
|
Vollpension |
Ja, nach Rücksprache |
|
Bewirtet
von / bis |
Mitte Juni bis Mitte September;
im Winter offen, aber nicht bewirtet (Skitouren) |
|
Besonderheit |
Gesicherter Klettergarten
bei der Hütte.
Wochenausbildner willkommen. |
|
Besteigungen |
Biegerhörner, Balfrin
(3796m), Ulrichshorn,
Nadelhorn (4327m), Lenzspitze, Stecknadelhorn,
Hohberghorn, Dürrenhorn (4035m),
Breithorn (3178m), |
|
Touren |
1. Windjoch - Mischabelhütten
- Saas Fee
2. Galenjoch - Herbriggen
3. Galenjoch - Randa
4. Hohbergjoch - Domhütte
- Europahütte
- Randa |

Tourenbeschreibungen
folgen |
|