Name |
|
|
![]() Uri |
![]() |
![]() Landeskarte 1:25000 |
Talort |
Wassen / Färnigen (an der Sustenstraße) | |
Lage |
südlich des Hoch Sewen
auf 2148 m 682.710/177.840 |
|
Anfahrt | Wassen - Sustenpassstraße - Färnigen | |
Aufstieg |
1. Färnigen -
P.1613 - Gitzichrummenflue; ca. 1h 30' ab P1613 2. Färnigen - P1560 - Färnigenwald - Rieter; ca. 1h 45' ab P.1560 |
|
Hüttenwart |
SAC Sektion Pfannenstiel, 8708 Männedorf Walti uns Ursi Gehrig-Gisler, 6461 Isenthal Tel: 041-878 12 10 |
|
Telefon![]() |
041 - 885 18 72 | |
Natel | - | |
Fax | - | |
- | ||
Homepage | ||
Betten | 60 (Winterlager 10 ) | |
Essen | Ja | |
Trinken | Ja | |
Vollpension | Ja, nach Rücksprache | |
Bewirtet von / bis |
Mitte Juni bis Mitte Oktober
und teilweise von März bis April |
|
Besteigungen | Hochsewen, Zwächten | |
Touren |
1. Bächenstock
- Zwächten - Spannorthütte
oder Kröntenhütte 2. Rot Bergli - Gornerental - Sasspass - Leutschachhütte 3. P.1613 - Sustlihütte |
schreibungen folgen) |
![]() der Hütten in Uri |
|