| Name |
|
|
|
Uri |
![]() |
![]() Landeskarte 1:25000 ![]() |
|
Talort |
Göschenen | |
| Lage |
östlich des Dammastock
auf 2438 m 678.020/166.470 |
|
| Anfahrt | Göschenen - Göschenertal - Göscheneralp | |
|
Aufstieg |
1. Göscheneralp
(Staudamm) - Göscheneralpsee N-Ufer - Vorder Röti-Eggg; ca. 3 Std. 2. Nur wenn schneefrei: S-Ufer - Älpergen - Damma; ca. 2,5 Std. |
|
|
|
SAC Sektion Pilatus Hüttenchef Arnold Bünter, Pf. 124, 6055 Alpnach Tel. +41 (0)41 670 01 47 Peter Ming, Feldgasse 4, 6078 Lungern, Tel: +41 (0)76 738 89 09 |
|
|
Telefon |
+41 (0)41 885 17 81 | |
| Natel | - | |
| Fax | - | |
| peter.ming@bluewin.ch | ||
| Homepage | ...diese und hier | |
| Betten | 20 | |
| Essen | Ja | |
| Trinken | Ja | |
| Vollpension | Ja, aber Reservierung erwünscht | |
|
Bewirtet von / bis |
Anfang Juli bis Ende September | |
| Besteigungen |
Moosstock, Eggstock, Schneestock, Dammastock (3630m), Damma-Zwillinge, Rhonestock, Tiefenstock, Winterstock (3203m), Lochberg, Gletschhorn, |
|
| Touren |
1. Dammajoch - Rhonegletscher
- Furka
(VS) 2. Dammajoch - Trifthütte (BE) 3. Winterlücke - Albert-Heim-Hütte (UR) 4. Vorder Röti - Chelenalphütte oder Bergseehütte |
schreibungen folgen) |
|
der Hütten in Uri |
|