| Name |
|
|
|
Bern |
![]() |
![]() Landeskarte 1:25000 |
|
Talort |
Lauterbrunnen | |
| Lage |
nordöstlich der Lobhörner
auf 1955 m 632.970/163.110 |
|
| Anfahrt | Interlaken - Lauterbrunnen | |
|
Aufstieg |
1. Lauterbrunnen -
Seilbahn Grütschalp - Sousläger - Chüebodmi; ca. 2,5 Std. 2. Isenfluh - 3. Saxeten - Underberg - Hinter Bällen - Bällenlücke - Tschingel; ca. 4h 30' |
|
|
|
Privat SAC Sektion
3822 Lauterbrunnen Lisa & Beat Emmenegger-Biner, 6170 Schüpfheim 041 484 20 60 |
|
|
Telefon |
079-656 53 20 | |
| Natel | 079 656 53 20 | |
| Fax | - | |
| info@lobhornhuette.ch | ||
| Homepage | ...diese und hier | |
| Betten | 24 (Winterlager 16 ) | |
| Essen | Ja | |
| Trinken | Ja | |
| Vollpension | Ja | |
|
Bewirtet von / bis |
Mitte Mai bis Ende Oktober Voranmeldung erforderlich! Anfang Dezember bis Ende März nur an den Wochenenden (Fr bis So) bewartet. Zusätzliche Bewartung auf Anfrage! |
|
| Besteigungen |
Lobhörner, Schwalmere, Höji und Nideri Suleg (2413m), kleiner Klettergarten nördlich der Hütte |
|
| Touren |
1. Suleg / Tschingel
- Saxeten 2. Soustal - Chilchfluepass - Spiggegrund - Kiental 3. Rote Härd - Rotstockhütte 4. Bietenlücke - Schilthornhütte - Mürren |
schreibungen folgen) |
| Zurück |