| Name |
|
|
|
Bern |
![]() |
![]() Landeskarte 1:25000 |
|
Talort |
Kandersteg oder Lauterbrunnen oder Blatten | |
| Lage |
nordwestlich des Tschingelhorn
am Mutthorn auf 2898 m, im Weltkulturerbe der UNESCO 630.050/148.400 |
|
| Anfahrt |
1. Spiez - Kandersteg 2. Interlaken - Lauterbrunnen 3. Gampel/Steg - Goppenstein - Wiler - Blatten |
|
|
Aufstieg |
1. Kandersteg - Gasteretal
- Selden - Kanderfirn; ca. 5,5 Std. von Selden 2. Lauterbrunnen - Stechelberg - Oberhornsee - Tschingelgletscher; ca. 6,5 Std. von Stechelberg 3. Blatten - Fafleralp - Tal- oder Tellin-Gletscher - Petersgrat; ca. 6 Std. |
Alle Zugänge Gletscher! Anseilen! |
|
|
SAC Sektion Weissenstein Toni und Erika Brunner, Witimatte, 3822 Lauterbrunnen (Pr. 033 - 855 12 52) |
|
| Telefon | 033 - 853 13 44 | |
| Natel | - | |
| Fax | 033 853 13 44 (Hütte) | |
| mutthornhuette@bluewin.ch | ||
| Homepage | ...diese und hier | |
| Betten | 100 (Winterraum 40 ) | |
| Essen | Ja | |
| Trinken | Ja | |
| Vollpension | Ja | |
|
Bewirtet von / bis |
Juli bis Mitte September, bei genügender Anmeldung auch bis Mitte Oktober |
|
| Besteigungen |
Lauterbrunner Breithorn, Hockenhorn Tschingelhorn, Tschingelspitz, Gspaltenhorn, Morgenhorn |
|
| Touren |
1. Gamchilücke
- Gspaltenhornhütte
- Kiental 2. Petersgrat - Lötschental (VS) 3. Oberhornsee - Schmadrihütte 4. Petersgrat - Tellingletscher - Lötschenpasshütte (VS) |
![]() Tourenbeschreibungen folgen |
| Zurück |